Rechtliches

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Kevin Bruns
Kronprinzenstraße 33
46562 Voerde

E-Mail: admin@energy-coaching-sap-consultants.com

Telefon: 0176-61371945

 

 

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, sendet der auf Ihrem Endgerät verwendete Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken zur Datenerhebung.

 

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (z.B. Name und E-Mail-Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie uns freiwillig durch das Ausfüllen und Absenden des Formulars erteilen.

 

Cookies

Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies. In naher Zukunft planen wir jedoch, Cookies einzusetzen, um die Nutzung unserer Website für Sie angenehmer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen unserer Website sicherzustellen.
  • Analyse-Cookies (zukünftig): Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihr Verhalten auf unserer Website anonym zu analysieren, um die Funktionalität und das Angebot kontinuierlich zu verbessern (z.B. Google Analytics).

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website dadurch eingeschränkt werden könnten.

 

a) Matomo (in Planung)

Diese Website wird zukünftig den Open-Source-Webanalysedienst Matomo verwenden. Matomo verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Verwendungszweck: Matomo hilft uns, das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern.

Rechtsgrundlage: Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analysetools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

b) Google Analytics (in Planung)

Diese Website plant die Nutzung von Google Analytics, einem Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Verwendungszweck: Die Daten werden genutzt, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

 

Social Media Plugins (in Planung)

Diese Website verwendet Social Media Plugins und eingebettete Inhalte folgender Plattformen:

  • LinkedIn
  • YouTube
  • Facebook (in Planung)
  • Instagram (in Planung)

Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein Plugin einer dieser Plattformen enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern der jeweiligen Plattform her. Dabei wird dem Anbieter mitgeteilt, welche Seite Sie besucht haben. Sollten Sie zeitgleich in Ihrem Konto der entsprechenden Plattform eingeloggt sein, kann der Anbieter diese Information mit Ihrem Profil verknüpfen.

Verwendungszweck: Die Plugins und eingebetteten Inhalte ermöglichen es Ihnen, Inhalte unserer Website direkt auf den entsprechenden Plattformen zu teilen oder einzusehen (z.B. YouTube-Videos).

Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Social Media Plugins erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die jeweiligen Plattformen finden Sie hier:

 

Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters können Sie jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an uns widerrufen.

 

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten;
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen.

 

Affiliate-Links (sofern vorhanden)

Falls Sie auf Affiliate-Links klicken und über diese Links einkaufen, erhalten wir eine Provision vom betreffenden Anbieter. Für Sie ändert sich der Preis dabei nicht. Affiliate-Links werden transparent als solche gekennzeichnet.